Pollen Alarm

Gabriele Oppermann • 26. Februar 2021

Heuschnupfen & Co

Alle Jahre wieder kommt im Frühjahr das Elend mit den Allergien. Ganz vorneweg – der Heuschnupfen.
Was kann man tun, damit der Heuschnupfen nicht so überhandnimmt und man den schönen Frühling tatsächlich auch genießen kann?


Die Naturheilkunde bietet da einen beachtlichen ganzheitlichen Ansatz!


Die Ayurveda Medizin bezeichnet das Frühjahr als die Zeit der Gletscherschmelze. Das Eis wird zu Wasser und rauscht in Sturzbächen das Tal hinunter. Ist dieser Sturzbach zu aggressiv, reißt er allerhand Gestein aus den Felswänden und höhlt diese aus. Diese malerische Darstellung bringt dem Leidenden die eigentliche Thematik jedoch sehr nahe, und auch an seine Grenzen.


Während die einen sich mit den üblichen Erkältungskrankheiten herumschlagen, bekommen die Allergiker den Heuschnupfen aufgeladen. Bei den einen äußert er sich nur in glasigem Dauer -/Fließschnupfen und Tränen, während bei den anderen die Schleimhäute anschwellen, sich Gewebe entzündet durch die eigene, hyperaktive Immunabwehr und es bei vielen zusätzlich zu Augenbeteiligungen kommt, in Form von Rötungen und tränenreichen Tagen.



Mit Abflug der Pollen ist dann meist auch der ganze Zauber vorbei, und die geplagten Allergiker kommen allmählich zur Ruhe. Leider ist dann auch das lebendige und farbenfrohe Frühjahr vorüber.


Ganz besonders stark "Geplagte" kämpfen sich durch Kreuzallergien, z.B. Birke contra Kernobst oder/und Nüssen.


Meine Empfehlung hierzu ist - im Herbst mit einer Entschlackungs- und Entsäurungskur zu starten. Da jetzt allerdings gerade die Allergien allmählich Fahrt aufnehmen, kann man zunächst akute Brände löschen mit einigen hervorragenden Naturheilverfahren ( Schüssler, Homöopathie, Akupunktur).


Zusätzlich hilft Ghee, Nasenöl oder ganz generell Nasen- und Augenspülungen nach dem Freigang, um Pollen aus den Schleimhäuten zu entfernen, bevor diese vom körpereigenem Immunsystem entdeckt werden.


Ein Reinigungsprogramm für das Folgejahr empfiehlt sich besonders im Februar.


Über die Anwendung medizinischer Öle, Massagen und Bäder, einer leicht verdaulichen Ernährung, unterstützt durch Akupunktur und Homöopathie wird der Körper entlastet und das Nervensystem beruhigt.


Yoga und Meditation bietet eine zusätzliche Möglichkeit, die angewandten Verfahren zu unterstützen und die Systeme zu entspannen.


Gabriele Oppermann



Katze sitzt vor einem Schminktisch mit Spiegel und sieht sich selbst darin als Tiger
von Gabriele Oppermann 23. Juli 2025
Wie Krankheit entsteht - aus energetischer Sicht. Heilung beginnt, wenn wir den Charakter der Erkrankung erkennen und ihren tieferen Ursprung erforschen.
Symbolbild für Schmerz & Balance: Mensch zwischen Konflikt, Heilung & innerer Mitte, Feuer & Wasser
von Gabriele Oppermann 11. Juli 2025
Ganzheitlich-integrative Schmerztherapie mit Ayurveda, Homöopathie, Ernährung, Bewegung & Naturheilkunde - nachhaltig und ursachenorientiert.
Frau erfrischt sich mit kühlendem Wasser und beugt Hitzestress vor
von Gabriele Oppermann 2. Juli 2025
Hitzestress belastet den Körper bei großer Hitze. Der Beitrag zeigt, wie man ihn erkennt, vermeidet und gesund durch die heißen Tage kommt.
Medizinische Untersuchung bei einem Kind - ganzheitliche Abklärung wiederkehrender Halsentzündung
von Gabriele Oppermann 4. Juni 2025
Angina, Anämie, Neuropathie? Hinter den Symptomen steckt oft der Epstein-Barr-Virus. Erfahren Sie mehr über Diagnose & naturheilkundliche Behandlung.
Frau in Ruhehaltung bei Schwindel - ayurvedische Selbstheilung in der Natur finden.
von Gabriele Oppermann 25. Mai 2025
Wenn sich alles dreht: Wie ich Schwindel ganzheitlich begegnet bin - mit Natur, Ayurveda und Vertrauen in die Selbstheilung.
Ein Mensch steht auf einem Bein - der Flamingo-Test als einfacher Indikator für Gehirnalterung
von Gabriele Oppermann 8. März 2025
Beschleunigt Mikroplastik die Gehirnalterung? Finde es mit dem Flamingo-Test heraus und erfahre, wie Sie Ihr Gehirn schützen können!
von Gabriele Oppermann 6. Februar 2025
Ingwer ist nicht gleich Ingwer....
von Gabriele Oppermann 22. Januar 2025
In meinem Beitrag zeige ich, wie die Naturheilkunde die Lebensqualität bis ins hohe Alter fördern kann - ganzheitlich, individuell und nachhaltig.
von Gabriele Oppermann 7. Januar 2025
Fasten ist mehr als nur eine Diät. Ayurvedisches Fasten beinhaltet zudem die Phase der Regeneration und Stärkung. Fasten Sie mit uns - online und von Zuhause
von Gabriele Oppermann 16. September 2024
Inkontinenz ist ein ernst zu nehmendes Thema. Patienten leiden unter Schamgefühl. Eine psychosoziale Begleitung der Therapie notwendig.