Immuntherapie unter der Lupe

Gabriele Oppermann • 2. März 2021

Immuntherapie bei Allergien

 Es wächst die Zahl der Menschen, die dauerhaft oder saisonal mit Allergien zu kämpfen haben. Ich habe versucht etwas Licht in sinnvolle, ganzheitliche Möglichkeiten zu bringen, wobei ich immer wieder feststelle, dass die Naturheilkunde ein beachtliches Spektrum an Therapieverfahren bereithält.

In diesem Artikel geht es zunächst nur um das gesamte Angebot. Die einzelnen Erkrankungen zu einem überschießenden Immunsystem sind zu komplex, als dass sie kurz angeschnitten zu einer befriedigenden Lösung führen können. Dasselbe gilt auch für das Kontaktekzem, welches ich gerne in einem gesonderten Artikel mit allen seinen Hautblüten beschreiben möchte.

Schaut man sich die unterschiedlichen Angebote an, fällt einem sofort die Immuntherapie mittels Impfung in das Auge. Sie wird im Besonderen bei Pollenallergien und Hausstaubmilben angewandt. Bei Gefahr von einem anaphylaktischen Schock durch Wespen- oder Bienengift steht eine spezifische Immuntherapie namens SIT zur Verfügung. Bei beiden Formen der Immunisierung weiß man jedoch, dass sie in 10-30 % der  Fälle nicht wirkt. Schon alleine aus diesem Grund ist es nicht ratsam sich auf die Impfung zu verlassen, sondern das Thema ganzheitlich anzugehen.

Gerade bei Pollen ist es ratsam schon in den Wintermonaten mit einer Reinigungskur zu starten. Das Fasten halte ich persönlich für zu gefährlich und kann durch den ausgelösten Körperstress dazu führen, dass der Körper noch stärker reagiert als je zuvor und es unter Umständen zu Asthma führt, bzw es zu einem Etagenwechsel kommt. Bei ihm spielt dann in der manifestierten Form das Immunsystem pingpong über die Haut und die Lunge.


Es gibt viele Sprays zur Reduzierung von Entzündungen, der Allergenen und vermehrter Schleimbildung. Sie alle haben ihre Berechtigung im Dämmen der Symptome. Das Leid wird dadurch jedoch nicht reduziert. Im Gegenteil!


Viele Betroffene leiden gerade im Frühjahr unter Depressionen, weil sie den Weg ins Frei nicht wagen können.

In einer ganz anderen Liga spielt die Lebensmittelallergie. Es wird immer noch viel diskutiert woher sie stammt und wohin sie geht. Nicht jeder - so meine Erfahrung - leidet tatsächlich an einer Lebensmittelallergie, die nicht explizit im Labor festgestellt wurde. Meist findet man die Unverträglichkeiten mit Bauchschmerz, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen auf der Basis von einem Lebensmittelmix der dem Körper schwer zu schaffen macht. 


Die wohl bekanntesten Komponenten sind Säuren mit Milchprodukten, gekochter Honig, Gewürze die nicht angebraten werden, vor allen Dingen die ayurvedischen Gewürze wie Curcuma, Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom und alle anderen Currys.


Die im Labor festgestellten Allergene sind zu vermeiden, während zeitgleich der Körper einem Reinigungsprinzip unterzogen wird, unter anderem durch Ayurveda. Bei mir wie immer, begleiten homöopathische Mittel den Prozess. Und wie immer ist auch eine Entspannungstherapie bei besonders hartnäckigen Fällen von Vorteil. Es ist sehr wichtig den Körper wieder in das Gleichgewicht zu bringen. Denn zu den schon erworbenen Unverträglichkeiten gesellen sich immer mehr Unverträglichkeiten. Es kommt zu einer Unterversorgung des Körpers mit Nährstoffen und meist leidet auch der gesamte Verdauungstrakt darunter, dass das Immunsystem die Organe und seine Gewebe dominiert.


Die Disharmonie im Körper beginnt sehr oft mit einer triefenden Nase, Niesen und Juckreiz der Augen. Sie stehen in Verbindung mit dem Außen und schlagen als erstes Alarm, bevor dann die gesamte Geschichte immer mehr in die Tiefen des Körpers verlagert wird. Anstatt diese Symptome zu verharmlosen, weil sie vielleicht lästig sind, aber noch nicht wirklich unsere Lebensqualität beeinflussen, sollte jeder Einzelne schon an dieser Stelle einen Therapeuten aufsuchen, der dem Körper unterstützt mit seinem Außen besser klar zu kommen.


Bis es zu einer Verbesserung der gesamten Situation kommt , helfen Taschentücher, Sprays (auch cortisonhaltige), Nasenöle die vor und nach dem Gang im Freien die Allergene ausspühlt und auswaschen der Augen mit klarem, körperwarmen Wasser.


Sehr oft werden gerade bei Nahrungsunverträglichkeiten die Pestizide, Medikamente und Überzüchtungen für ein überschießendes Immunsystem verantwortlich gemacht. Hier kann man ganz schnell für Abhilfe sorgen, indem man nur Bioprodukte kauft und auf saisonale, regionale Produkte achtet und auch nur diese verzehrt.


Bei Bienen- und Wespenstichallergien sollte man immer ein Notfallset mit sich führen. Ich würde mich in diesem Fall auf eine Immuntherapie mittels Spritze nicht verlassen wollen.


Die gute Nachricht kommt bekanntlich immer zum Schluss!


Eine Entgiftungskur unter Aufsicht durchgeführt und eine Umstellung der Ernährung auf bio, saisonal ist nicht nur der erste Schritt zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Es ist der Anfang einer Serie, die vielfältiger nicht sein könnte.









Katze sitzt vor einem Schminktisch mit Spiegel und sieht sich selbst darin als Tiger
von Gabriele Oppermann 23. Juli 2025
Wie Krankheit entsteht - aus energetischer Sicht. Heilung beginnt, wenn wir den Charakter der Erkrankung erkennen und ihren tieferen Ursprung erforschen.
Symbolbild für Schmerz & Balance: Mensch zwischen Konflikt, Heilung & innerer Mitte, Feuer & Wasser
von Gabriele Oppermann 11. Juli 2025
Ganzheitlich-integrative Schmerztherapie mit Ayurveda, Homöopathie, Ernährung, Bewegung & Naturheilkunde - nachhaltig und ursachenorientiert.
Frau erfrischt sich mit kühlendem Wasser und beugt Hitzestress vor
von Gabriele Oppermann 2. Juli 2025
Hitzestress belastet den Körper bei großer Hitze. Der Beitrag zeigt, wie man ihn erkennt, vermeidet und gesund durch die heißen Tage kommt.
Medizinische Untersuchung bei einem Kind - ganzheitliche Abklärung wiederkehrender Halsentzündung
von Gabriele Oppermann 4. Juni 2025
Angina, Anämie, Neuropathie? Hinter den Symptomen steckt oft der Epstein-Barr-Virus. Erfahren Sie mehr über Diagnose & naturheilkundliche Behandlung.
Frau in Ruhehaltung bei Schwindel - ayurvedische Selbstheilung in der Natur finden.
von Gabriele Oppermann 25. Mai 2025
Wenn sich alles dreht: Wie ich Schwindel ganzheitlich begegnet bin - mit Natur, Ayurveda und Vertrauen in die Selbstheilung.
Ein Mensch steht auf einem Bein - der Flamingo-Test als einfacher Indikator für Gehirnalterung
von Gabriele Oppermann 8. März 2025
Beschleunigt Mikroplastik die Gehirnalterung? Finde es mit dem Flamingo-Test heraus und erfahre, wie Sie Ihr Gehirn schützen können!
von Gabriele Oppermann 6. Februar 2025
Ingwer ist nicht gleich Ingwer....
von Gabriele Oppermann 22. Januar 2025
In meinem Beitrag zeige ich, wie die Naturheilkunde die Lebensqualität bis ins hohe Alter fördern kann - ganzheitlich, individuell und nachhaltig.
von Gabriele Oppermann 7. Januar 2025
Fasten ist mehr als nur eine Diät. Ayurvedisches Fasten beinhaltet zudem die Phase der Regeneration und Stärkung. Fasten Sie mit uns - online und von Zuhause
von Gabriele Oppermann 16. September 2024
Inkontinenz ist ein ernst zu nehmendes Thema. Patienten leiden unter Schamgefühl. Eine psychosoziale Begleitung der Therapie notwendig.